Delivery included to the United States

Achim Von Arnims Poetische Selbstbesinnung Studien Ueber Subjektivitaetskritik, Poetologische Programmatik Und Existentielle Selbstauslegung Im Erzaehlwerk

Achim Von Arnims Poetische Selbstbesinnung Studien Ueber Subjektivitaetskritik, Poetologische Programmatik Und Existentielle Selbstauslegung Im Erzaehlwerk Studien Uber Subjektivitatskritik, Poetologische Programmatik Und Existentielle Selbstauslegung Im Erzahlwerk - Europaische Hochschulschriften : Reihe 1: Deutsche Sprache Und Literatur

Paperback (01 Dec 1987) | German

Not available for sale

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Achim von Arnims dichterisches Schaffen siedelt in der postrevolutionaeren Kulturkrise zu Beginn des 19. Jahrhunderts. Gegenwartsdiagnose und konstruktive Zeitkritik durchdringen sich in ihm vor dem Hintergrund einer poetisch formulierten Selbstorientierung, die am Leitfaden des erzaehlerischen Werks als das Muster von Arnims innerer Biographie entfaltet wird. Die Auseinandersetzung mit der romantischen Version des Subjektivitaetsproblems bildet das Zentrum dieser Selbstreflexion. Sie artikuliert sich, wie die Untersuchung von Arnims ambivalentem Natur- und Geschichtsverstaendnis zeigt, nicht allein in einer wesentlich ethisch gepraegten Auffassung von Dichtungsgehalt und Kuenstlerrolle, sondern vor allem in der formalen Praesentation der einzelnen Texte selbst.

Book information

ISBN: 9783820499377
Publisher: Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss
Imprint: Peter Lang Edition
Pub date:
Language: German
Number of pages: 200
Weight: 250g
Height: 210mm
Width: 148mm