Delivery included to the United States

Abwertung notleidender Menschen durch offensive Spendenanzeigen?

Abwertung notleidender Menschen durch offensive Spendenanzeigen?

Paperback (12 Jul 2012) | German

Save $7.11

  • RRP $66.49
  • $59.38
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Other formats & editions

New
Paperback (28 Jun 2005) RRP $90.80 $60.08

Publisher's Synopsis

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Um sich auf einem immer härter umkämpften Spendenmarkt zu behaupten, werden im karitativen Bereich immer wieder Werbemittel genutzt, die die Notlage der Hilfeempfänger stark hervorheben. Solche, High Pressure"-Techniken wurden in Vergangenheit jedoch immer wieder kritisiert. So gehen diverse Autoren davon aus, dass derart gestaltete Werbemittel die Abwertung der Hilfebedürftigen und der karitativen Organisation zur Folge haben können. Wissenschaftliche Studien zu diesem Thema sind jedoch rar. Benjamin Jonas nähert sich dieser Fragestellung mittels einer Experimentalstudie und geht mithilfe des differenzialpsychologischen Konzepts des Gerechte-Welt-Glaubens und der Reaktanztheorie der Frage nach, welche Effekte durch solche Gestaltungsmittel auf Seiten der Betrachter zu erwarten sind. Die persönlichen Werthaltungen der Werberezipienten werden in der Untersuchung ebenfalls berücksichtigt. Das Buch richtet sich an Personen, die im Bereich der Werbepsychologie tätig sind sowie an Entscheidungsträger im Social Marketing.

Book information

ISBN: 9783639442458
Publisher: KS Omniscriptum Publishing
Imprint: AV Akademikerverlag
Pub date:
Language: German
Number of pages: 128
Weight: 200g
Height: 229mm
Width: 152mm
Spine width: 8mm