Publisher's Synopsis
Landjugendliche machen auf sich aufmerksam. Sie finden sich mit den tradierten Formen der Lebensgestaltung und -bewaeltigung nicht mehr ab: Partizipation statt blosser Konsumption ist auch bei Landjugendlichen verstaerkt bemerkbar. Basierend auf der Kritischen Psychologie stellt die Arbeit Ergebnisse eines empirischen subjektbezogenen, auf Intersubjektivitaet angelegten Forschungsprozesses vor. In den verschiedenen typischen Handlungskonstellationen werden die individuellen, subjektiven Begruendungen fuer das jeweilige Engagement deutlich.