Delivery included to the United States

Abnormitäten zu Beginn des 19. Jahrhunderts: Zigeuner und Wahnsinnige in der Literatur der Romantik

Abnormitäten zu Beginn des 19. Jahrhunderts: Zigeuner und Wahnsinnige in der Literatur der Romantik

Paperback (21 May 2015) | German

Save $12.90

  • RRP $54.27
  • $41.37
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Die Frage der Dazugehörigkeit bekommt in der heutigen Zeit wieder große Relevanz. Es gibt Anschläge auf Asylbewerberheime. Rechte Parteien haben großen Zulauf. Der 11. September und der Anschlag durch Breivik in Norwegen befeuern die Differenz zwischen dem Wir und den Anderen. 2015 sorgte ein mutmaßlich psychisch Kranker Copilot durch einen Flugzeugabsturz für Aufsehen. Die Thematik der Andersartigkeit von Menschen und die damit scheinbar einhergehende Unterschiedlichkeit ist jedoch kein neues gesellschaftliches Phänomen. Daher will dieses Buch den Blick auf frühere Zeiten richten, um den damaligen intellektuellen Umgang mit Andersartigen, am Beispiel der Literatur um 1800 zu untersuchen. Zunächst klärt die Studie wie sich Wahnsinn und Zigeunersein theoretisch zeigt. Dann wird an sechs ausgewählten Beispieltexten beschrieben, wie das Thema Wahnsinn und Zigeuner in der Literatur der Romantik aufgearbeitet wird. Brüche sind hierbei vorprogrammiert und beabsichtigt.

Book information

ISBN: 9783959346108
Publisher: Diplomica Verlag
Imprint: Diplomica Verlag
Pub date:
Language: German
Number of pages: 86
Weight: 113g
Height: 210mm
Width: 148mm
Spine width: 5mm