Publisher's Synopsis
Die Menschheit kaempft, seit sie ihren Status als nomadisierende Voelker aufgegeben hat, mit der Entsorgungsproblematik ihrer Rueckstaende aus dem taeglichen Leben. Heute sucht man oekologische Loesungen, welche ebenfalls oekonomisch tragbar sind. Dieses Buch zeigt die Geschichte dieses Dilemmas und die heute auf dem Markt vorhandenen technischen Loesungen auf. In einem ersten Teil wird ein Ueberblick ueber die Geschichte der Menschheit und ihrer Abfaelle gegeben. Der beschrittene Weg in Europa wird aufgezeigt und die heutige Gesetzgebung in der Schweiz aber auch in Europa erlaeutert. Ein Blick ueber die europaeischen Grenzen hinaus auf andere Kontinente zeigt, dass die dortigen Bewohner heute mit den gleichen Problemen kaempfen, wie sie Europa zu Beginn des 20. Jahrhunderts kannte. Der zweite Teil befasst sich naeher mit der Abfalldefinition, den technischen Moeglichkeiten um Abfaelle zu recyclieren und den Verfahren, um nicht wieder verwertbare Abfaelle so zu behandeln, dass sie oekologisch sicher zurueck in die natuerliche Umgebung gebracht werden koennen. Dabei wird sowohl auf kommunale wie auch industrielle Abfaelle eingegangen. Ebenfalls werden Spezialgebiete wie Sonderabfaelle, Klaerschlamm, die Deponieproblematik oder biogene Abfaelle beleuchtet.