Publisher's Synopsis
Strategien und Verfahren der Argumentation sind wichtiger denn je im Zuge wirtschaftlicher, politischer und kultureller Globalisierung. Der Band enthaelt zu diesem Problemkreis aktuelle Forschungsergebnisse und Materialien europaeischer Linguisten, die im Oktober 1999 auf einem deutsch-franzoesischen Workshop der Gesellschaft fuer Angewandte Linguistik (GAL) praesentiert worden sind. Sie decken methodologisch wie inhaltlich ein weites Spektrum ab und beruecksichtigen besonders auch kontrastive Gesichtspunkte. Die untersuchten Korpora reichen von politischen Diskussionen ueber Wirtschaftsverhandlungen und Unterrichtsgespraeche bis zur Schriftsprache in populaerwissenschaftlichen Publikationen und Belletristik. Metakommunikation und Reformulierung erweisen sich als Kernbegriffe der sprachuebergreifenden Charakterisierung der Argumentation.