Publisher's Synopsis
Der Band versammelt in italienischer Sprache die Beitrage zweier Konferenzen zum Gedenken an die Unterzeichnung des Gruber-Degasperi-Abkommens in Paris am 5. September 1946 (auch Pariser Vertrag genannt), das den Schutz der kulturellen Eigenart der deutschsprachigen Bevolkerung in der Region Trentino-Sudtirol garantiert. Zunachst geht es um eine historische Reflexion uber die Ursprunge des Abkommens und die Umstande, unter denen es geschlossen wurde, sowie eine Bewertung des 1946 erzielten Ergebnisses im Hinblick auf seine Bedeutung fur die Sudtiroler Autonomie und das europaische Friedensprojekt. Uberlegungen zur grenzuberschreitenden Zusammenarbeit in der EU und den internationalen Minderheitenschutz erganzen den interdisziplinaren Sammelband.