Publisher's Synopsis
Aufsätze- Friedrich Beck, Die Pritzwalker Stadtrechtsurkunde von 1256 und ihre Überlieferung- Lieselott Enders: Aspekte des vielfältigen Wechselspiels zwischen Pommern und der Uckermark vornehmlich in Spätmittelalter und beginnender Frühneuzeit Frank Göse: Von verschmähter Vasallität zu dynastischer Übereinkunft. Die brandenburgisch-pommerschen Beziehungen zwischen dem ausgehenden 15. und dem frühen 17. Jahrhundert- Dirk Schleinert: Georgia von Pommern (1531-1573). Studien zum Leben einer Fürstin des 16. Jahrhunderts - Takashi Iida: Bäuerlicher Widerspruch gegen die Einstellung herrschaftlicher Holzverabfolgung: das Amt Alt-Ruppin unter der preuischen Agrarreform in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts - Wolfgang Blö: Umbruch und Namen. Ortsnamenpolitik in Brandenburg 1945-1952- Karl Klaus Walther: Horst Kunze als Direktor der Universitäts- und Landesbibliothek in Halle. Ein Beitrag zum 100. Geburtstag (Ms.19 S.) Forschungsbericht- Gert von Pistohlkors: Baltische Geschichtsforschung in drei Generationen Nachruf- Gerd Heinrich: Iselin Gundermann (1936-2009).