Publisher's Synopsis
In der modernen Rechts- und Wirtschaftspraxis nehmen Forderungsverzicht, Forderungsübertragung, Schuldübernahme und das Zusammenwirken mehrerer Personen auf Gläubiger- und Schuldnerseite stetig zu. Der vorliegende Band erläutert die Vorschriften über den Erlassvertrag und das negative Schuldanerkenntnis (§ 397), die Übertragung einer Forderung (§§ 398-413) unter Berücksichtigung besonderer Gestaltungen der Abtretung von Forderungen und Rechten wie z.B. fiduziarische Abtretungen, Sicherungsabtretung, Inkassozession oder Factoring, die Schuldübernahme (§§ 414-418) und die Schuldner- und Gläubigermehrheit (§§ 420-432). Unbeschadet der wissenschaftlichen Stoffdurchdringung wird, unter Berücksichtigung neuester Entwicklungen in Rechtsprechung und Literatur, besonderer Wert auf die Aufbereitung praxisrelevanter Fragestellungen gelegt.