Publisher's Synopsis
Leistungsstörungsrecht aktuell
Schwerpunkt der aktuellen Neubearbeitung (2009) des Bandes mit den §§ 315-326 (Leistungsstörungsrecht 2) ist die Kommentierung der durch die Schuldrechtsreform tiefgreifend umgestalteten Vorschriften über den gegenseitigen Vertrag. Im Vordergrund stehen das vom Verschuldenserfordernis abgekoppelte gesetzliche Rücktrittsrecht, die nunmehr zulässige Kumulation von Schadensersatz statt der Leistung und Rücktritt sowie die detailreichen Regelungen hinsichtlich der Gegenleistung, wenn die Verpflichtung zur Leistung oder vertragsgemäßen Nacherfüllung gemäß § 275 ausgeschlossen ist. Die Kommentatoren setzen sich mit der in diesem praxisrelevanten Bereich ergangenen Rechtsprechung auseinander und zeigen in streitigen Fragestellungen eigene Lösungsansätze auf.